🆕Neue Version! Yoga Schreibtisch

Höhenverstellbare Schreibtische - warum sie so wichtig sind

Höhenverstellbare Schreibtische - warum sie so wichtig sind

richard zhang |

Jeder, der seine Tätigkeit sitzend in einem Büro oder im Home-Office durchführt, kennt Verspannungen und Erschöpfung am Ende des Tages. Durch das lange Sitzen fühlt man sich ausgelaugt und unkonzentriert. Nach der Arbeitszeit noch ausreichend auf Bewegung zu achten ist meistens nicht mehr möglich. 

 Gerade in den sitzenden Berufen wird immer öfter davon gesprochen, wie wichtig Ergonomie ist. Die Ergonomie sorgt dafür, dass wir auf unserem Arbeitsplatz eine ausgeglichene Haltung einnehmen können. Körperliche Beschwerden werden durch ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze reduziert. Höhenverstellbare Schreibtische fördern den Ausgleich. Dadurch wird letztendlich auch die Gesundheit positiv beeinflusst.

 

Langes Sitzen und Rückenschmerzen

 Sicherlich ist sehr vielen das Erschöpfungsgefühl nach einem harten Arbeitstag im Sitzen sehr bekannt. Obwohl man sich nicht körperlich angestrengt hat, ist man ausgelaugt und verspannt. Zusätzlich findet sich auch ein Gefühl der Unruhe und die Konzentration ist herabgesetzt.

 Durch das lange und sehr oft falsche Sitzen wird der Rücken enorm belastet. Zusätzlich treten sehr oft Beschwerden im Bereich des Nackens und der Schulter auf. Die vielen im Sitzen verbrachten Stunden vor dem Computer am Schreibtisch schaden der Gesundheit.

 Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch kann man diesen Beschwerden entgegenwirken. Er macht es möglich, bei der Arbeit zu stehen. Das Wechseln zwischen dem Sitzen und dem Stehen fördert die Bewegung. Damit kann Verspannungen vorgebeugt werden.

 

5 Gründe, die für einen höhenverstellbaren Schreibtisch sprechen

 In den sitzenden Berufen gehören Verspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Kopfschmerzen für fast jeden bereits zum Alltag. Durch das lange Sitzen wird die Rückenmuskulatur enorm belastet. Diese Belastung führt dazu, dass die Muskulatur auf Nervenstränge drückt. Daraus folgt, dass wir Schmerzen fühlen.

 Regelmäßiges Aufstehen hält unsere Wirbelsäule in Bewegung und hält die Muskulatur geschmeidig. Die 5 folgenden Gründe zeigen auf, wie ein höhenverstellbarer Schreibtisch die Gesundheit fördern kann:

 1. Verbesserung der Körperhaltung

2. Reduzierung der raschen Ermüdung

3. Erhöhung der Leistungskraft

4. Reduzierung von körperlichen Beschwerden

5. Flexibel und anpassungsfähig 

Höhenverstellbare Schreibtische im Arbeitsalltag

 Wer seine Arbeitszeit täglich im Sitzen vor dem Schreibtisch verbringt, leidet in den meisten Fällen an Schmerzen im Bereich der Bandscheiben. Rückenschmerzen, ein verspannter Nacken- und Schulterbereich werden zum täglichen Begleiter.

 Bei diesen körperlichen Beschwerden ist Bewegung sehr wichtig. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch können Beschwerden im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich gelindert werden. Durch den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen werden die Bandscheiben in Bewegung gehalten.

 Durch einen höhenverstellbaren Schreibtisch kann man Beschwerden vorbeugen und die körperliche Gesundheit fördern. Mittels Knopfdrucks lässt sich ein höhenverstellbarer Schreibtisch mühelos in die gewünschte Position bringen. Gleichzeitig lässt er sich an jede Körpergröße und auch an den Arbeitsstil genau anpassen.

 

Meine ehemalige Kollegin, Frau M., verbringt die meiste Zeit ihrer Arbeitszeit sitzend vor ihrem Computer.  Durch ihre sitzende Tätigkeit hat sie bereits Beschwerden im Bereich der Arme, im Nacken und im gesamten Rückenbereich. Obwohl Frau M. durch regelmäßiges Aufstehen versucht, ihre Schmerzen zu lindern, werden die bereits vorhandenen Schmerzen nicht besser. Regelmäßige Besuche beim Arzt sind deswegen für sie schon zur Gewohnheit geworden. Sie benötigt in regelmäßigen Abständen eine physiotherapeutische Behandlung für ihre Schmerzen.

Die Geschäftsleitung ihres Unternehmens hat beschlossen, ergonomische Schreibtische für die Mitarbeiter anzuschaffen. Dadurch soll häufigen Krankenständen der Mitarbeiter vorgebeugt werden. Frau M. war zuerst skeptisch. Aber nach einiger Zeit hat sie festgestellt, dass durch den höhenverstellbaren Schreibtisch ihre Schmerzen weniger wurden.  Der höhenverstellbare Schreibtisch gab ihr die Möglichkeit, während der Arbeit in Bewegung zu bleiben. Nach rund sechs Monaten ging es Frau M. so gut, dass sie nicht mehr ständig zum Arzt gehen musste. Auch die regelmäßigen physiotherapeutischen Behandlungen konnten reduziert werden.

Die Vorteile der höhenverstellbaren Schreibtische

 Wie bereits aus dem Beispiel von Frau M. ersichtlich ist, bieten höhenverstellbare Schreibtische einen großen Vorteil. Es bestehen aber mehr Vorteile, die diese Schreibtische bieten können:

● sie beugen Verspannungen vor

● sie reduzieren das rasche Ermüden

● sie senken das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

● durch die bessere Durchblutung wird die Konzentration positiv beeinflusst

● sie verbessern die Körperhaltung nachhaltig

● die Position der Handgelenke kann verbessert werden

● sie passen sich jeder Körpergröße und Körperhaltung problemlos an

● sie beugen Schmerzen vor

 

Höhenverstellbare Schreibtische fördern das gesunde Arbeiten 

Höhenverstellbare Schreibtische machen das im Sitzen Arbeiten angenehmer. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann einfach in die benötigte Höhe gebracht werden. Dadurch kann man Verspannungen und Schmerzen vorbeugen. Sie können in fast allen Bereichen, in denen man im Sitzen arbeitet, eingesetzt werden. Auch in Schulen oder an Universitäten. 

Durch die richtige Sitzposition wird die Körperhaltung positiv beeinflusst.  Ein höhenverstellbarer Schreibtisch lässt sich nämlich mittels Knopfdrucks einfach an jede Körpergröße anpassen. Dadurch wird die Körperhaltung enorm verbessert. Schmerzen, die durch eine falsche Haltung entstehen, treten erst gar nicht auf. Das regelmäßige Wechseln zwischen Sitzen und Stehen wirkt Verspannungen entgegen. Und es fördert außerdem die Durchblutung. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch erleichtert das Arbeiten um ein Vielfaches und macht es angenehmer.

Leave a comment

Please note: comments must be approved before they are published.